Die Eisenbahn:

Wie schon erwähnt, haben es mir die amerikanischen Eisenbahnen angetan. Hier nun ein paar Eigen-, bzw. Umbauten zum Thema Amerika, sowie einige (hoffentlich) nützliche Tipps:
 
Gartenbahn
Sofern nicht anders vermerkt - Scale 1:22,5

.

Playmobil goes LGB:

Die RC-Playmobil Diesel-Lok wurde auf Basis des LGB DRGW Switchers amerikanisiert.

Zum Einsatz kam das PlayMobil - Fahrgestell und die komplette Elektronik, sowie der Aufbau der LGB-Lok 2063

Das Flaggschiff meiner "Flotte". Die ex-51 der Uintah RR, nun mit anderem Führerhaus und Schlepptender, umbeschriftet auf IW&AN RR.
Die Alterung ist auf diesem Bild noch nicht komplett. Mehr zum "altern" siehe hier

Mein Erstlingswerk. Eine 80,- Mark Stainz vom Flohmarkt diente hierzu als Basis. Darüber gab es auch einen Artikel in der LGB Depesche
(Ausgabe 91 - Seite 58).

Eisstäbchen, ein alter Drahtbügel, etwas Holz und LGB Drehgestelle, sind das Material aus dem dieses Boxcar entstand. 

U25B der IW&AN. Hier wurde nur eine Umlackierung in den Farben "meiner" Bahngesellschaft vorgenommen.
Scale: 1:29

Rotary Snowplow der IW&AN.
Eigenbau aus einem Boxcar, einem Caboose und diversen Teilen aus dem Sanitärfachhandel.

Die Dummy-Lok.
Zur optischen Unterstützug für meinen Erzzug bastelte ich aus einigen Ersatzteilen, Plexi und Alu einen NW2 Dummy...
...und hier geht es zur Baubeschreibung...

 

Das Caboose zum Dummy.
Umlackierung und Neubeschriftung eines LGB Caboose...
...hier geht es zur Beschreibung...

Wenn man sich mal dazu überwunden hat, sich also traut neue Modelle zu "verschmutzen", macht es richtig Spaß...
...hier ein kleiner Überblick...

Weitere Gartenbahn Um/Eigenbauten von mir findet man in der Gartenbahn-Datenbank  
.
Die HO Modelle
Scale 1:87
Hinweis: Die Angabe "vormals" bezieht sich auf die Farbgebung des Modells vor Umlackierung. .

Bachmann

C44-9W #828 der BNSF
(vormals Union Pacific)
- Umlackierung
- Beschriftung
- Zurüstteile

 

Mehano

SD40-2 #828 der BNSF
(vormals Boston & Maine)
- Umlackierung
- Beschriftung
- Zurüstteile

IHC

GP7 # 1605 der BNSF
(vormals Union Pacific)
Umlackierung -
Beschriftung -
wartet seit Jahren auf die Fertigstellung

Bachmann

B23-7 # 4247 der BNSF
(vormals Conrail)
- Umlackierung
- Beschriftung

Bachmann

B23-7 # 19505 der IW&AN
(vormals Conrail)
Umlackierung -
Beschriftung -
Zurüstteile -

Bachmann

C44-9 #4851 der IW&AN
(vormals unbeschriftet)
- Umlackierung
- Beschriftung
- Zurüstteile

Lima

Westinghouse Ellok # 2324 der New Haven
(vormals Niederländische Staatsbahn)
- Umlackierung
- Beschriftung
- amerikanisierung der Pufferbohlen

Märklin

F7 # 2010 der New Haven
(vormals Rio Grande)
- Umlackierung
- Beschriftung

Märklin

F7 # 915 der Western Pacific
(vormals Santa Fe)
- Umlackierung
- Beschriftung
- Zurüstteile

Märklin

F7 # 80-A der Milwaukee Road
(vormals Texas Pacific)
- Umlackierung
- Beschriftung
- Zurüstteile

Märklin

F7B # 7436 der Southern Pacific
(vormals Santa Fe)
- Umlackierung
- Beschriftung

Rivarossi

australische Class B # 80-A Murraylander
(vormals 2x E9 der VIA Rail)
- kompletter Umbau aus 2 Gehäusen
- Umlackierung - Beschriftung - Zurüstteile
...und hier geht es zur Umbaubeschreibung...

Mehano

FP45 # 7275 der BNSF / Maersk
(vormals Amtrak)
- Umlackierung
- Beschriftung
- Zurüstteile

Bachmann

F7 # 1999 der Ontario Northland
(vormals Union Pacific)
- Umlackierung
- Beschriftung
...und hier geht es zur Gartenbahn Northlander Seite...

IHC

GP # 7 der Santa Fe Southern
(vormals Santa Fe)
- Umlackierung
- Beschriftung
- Zurüstteile
Modell wartet seit Jahren auf die Fertigstellung

Bachmann

GP38 # 3014 der D&RGW
(vormals Conrail)
- Umlackierung
- Beschriftung

Mehano

U30C # 5305 der D&RGW
(vormals P&LE)
- Umlackierung
- Beschriftung
ein reines Fantasieprodukt lief nie bei Rio Grande

.
Tipps (auf die Bilder klicken)
.

 

Low Cost Ditchlights für Gartenbahn-Dieselloks  

Digitalisieren einer Bachmann Spectrum HO SD 45-2 

Umbau von Playmobil Drehgestellen auf US Kupplung (hier Bachmann)  

   
you are visitor on this web page

Photos: ©2000-2013 Peter Hassler - Aktualisiert am: © 16.09.2013 - homepage-webmaster(at)arcor.de